Ich freue mich gerade über eine weitere 5-Sterne-Rezi für meinen "Kinder-Karneval" :
"Eine interessante Geschichte Mir hat die Geschichte gut gefallen. Sie eignet sich zum Vorlesen, auch wenn sie etwas länger ist. Auch als Anregung für eigene Spielideen an kalten verregneten Tagen geeignet, von denen es jetzt im Herbst sicher noch einige geben wird, in denen sich die Kinder ggf. überwiegend im Haus beschäftigen mögen." peraw ![]() Nach einer seeeehr anstrengenden Woche, in der ich mich kaum um meine Texte kümmern konnte, macht mir diese Erwähnung im BookRix Newsletter sehr Freude : BX-Newsletter : Hallo steffseinhorn, Unsere Autoren erobern weiterhin die Charts der eBook-Shops. Auf welchen Bestsellerrängen sie überall zu finden sind, würde hier den Rahmen sprengen. Aber eine Kostprobe wollen wir Dir natürlich nicht vorenthalten: Auf Amazon befinden sich unter den TOP 20 der KategorieAnthologie und Kurzgeschichten gerade drei kostenlose eBooksvon unseren BookRix-Autoren. „Summer Heat“ von Ewa Aukett ist auf Platz 2, „Vergessene Tränen im Regenwetter“ von Stephanie Berth-Escriva auf Platz 11 und „Suicide… maybe“ von M.Pohl auf Platz 17. Und dabei rocken unsere Autoren nicht nur die Amazoncharts, sondern zeigen auch auf iTunes, wo der Hammer hängt: Jennifer Jäger befindet sich mit „Kopfkino“ im iBookstore z.B. gerade auf Platz 18 in der Kategorie „Belletristik gratis“. We love Indie Publishing! Das ist der Titel von einer SUPER REZI, die ich heute bekam, kaum ist das Büchlein auf dem Markt.
Ehrlich ... ein paar Freudentränen sind schon gekullert ... Rezension bezieht sich auf: Lese Schreibe Lebe - Band 1 -: Die Prinzessin, die nie lachte" und "Tibor (Kindle Edition) Der vorliegende kleine Band enthält zwei Kurzgeschichten. "DIE PRINZESSIN; DIE NIE LACHTE": führt nach Damaskus ins alte Syrien. Sprachlich den alten Geschichten orientalischer Märchenerzähler perfekt angepasst, mit viel Liebe zum Detail beschrieben, wird der ganze Zauber einer märchenhaften Begebenheit schon nach den ersten Seiten spürbar. Mit schmetterlingshafter Leichtigkeit entfaltet sich die Geschichte der Prinzessin, die nie lachte, schwebt am Ende schwerelos davon und lässt den Leser mit einem Lächeln im Gesicht zurück. "TIBOR": Eher im Stil einer Novelle gehalten ist die zweite Geschichte dieses kleinen Bandes, in der ein junger Mann in einem seltsamen Mikrokosmos aus grauer Pflicht gefangen ist, und sich nur durch Zufall seiner Unfreiheit bewusst wird. Den Verlauf dieser Geschichte einfach nur als spannend zu bezeichnen würde ihr nicht gerecht. Die Sprache und das Erleben Tibors haben mich regelrecht gefangengenommen. SPRACHE: Zusätzliches Vergnügen hat mir die sprachliche Ausarbeitung der Texte bereitet. Autorin (und vermutlich ein gutes Lektorat) haben dafür gesorgt, dass jedes Wort ein Treffer ist und der Lesegenuss durch nichts getrübt wird. Die Arbeit hat sich gelohnt. - Glückwunsch und Respekt. FAZIT: Diese beiden Geschichten sind trotz ihres relativ kleinen Rahmens ganz großes Kino, wie man heute so sagt, und hier stimmt es wortwörtlich. Es werden Bilder im Kopf erzeugt, die nicht so schnell verblassen. Danke dafür, und schade, dass man nicht mehr als fünf Sterne vergeben kann. von : Michael Stuhr Eine Auswahl meiner Kurzgeschichten verbessert und aufgemöbelt in einer Serie von kleinen ebooks : "Die Prinzessin, die nie lachte" und "Tibor" Es war einmal in einem mächtigen Königreich ein kleiner Straßenjunge, der sich einem Zirkus anschloss, um eine weite Reise zu machen. Doch zuvor erzählte ihm Salim die Geschichte von der Prinzessin, die nie lachte. Ein Märchen gefolgt von einer Kurzgeschichte direkt aus einem Traum, auf der Schwelle zwischen Schlaf und Erwachen: Tibor lebt in einer merkwürdigen Welt, in der die Männer jeden Tag mit ihren Schlüsselbunden unzählige Türen aufschließen, doch keiner hat ihm den Sinn dieser Tätigkeit erklärt. Eines Tages findet er eine merkwürdige Tür, die aus einer anderen Zeit zu stammen scheint. Zur Geschichte "Tibor" hatte ich vor einiger Zeit einen Trailer gebastelt: ... hat in diesem ganz neuen Buch einen Platz gefunden. Darüber freue ich mich riesig! Manchmal kommt es wirklich zu tollen Überraschungen!
Ein herzliches Riesendankeschön an Signe Winter und Phil Humor !!! ![]() Her mit den Fragen!!! Ich findes diese Idee unglaublich spannenden. Bis zum 17.4.2013 können Leser, Freunde und Bekannte unter folgenden Link neugierig sein und Fragen bezüglich meiner Schreiberei und überhautp stellen. >> Unsere nächste Interviewpartnerin ist…Stephanie Berth Escriva! << Ich bin schon gespannt auf Eure Fragen! :) Das sieht nett aus, da tanzen Bücher, die ich geschrieben habe oder bei denen ich mitgeschrieben habe. |
Archives
Avril 2015
Categories
Tous
|