
(Selma Meerbaum-Eisinger)
„Poesie der Lebensfuge - Schreiben in (ab)gebrochener Welt"
Im Gedenken an Selma Meerbaum-Eisinger (1924 – 1942) schreiben der Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BVjA), die Armin T. Wegner Gesellschaft und die Autorengruppe FAUST den Selma Meerbaum-Eisinger Literaturpreis 2010/2011 aus.
Unter dem Motto "Ich habe keine Zeit gehabt, zu Ende zu schreiben" erinnern die Initiatoren damit an das Schaffen einer jungen Autorin und möchten mit diesem Wettbewerb, der in den Kategorien Kurzprosa und Lyrik ausgeschrieben wird, zugleich Impulse für die moderne junge deutschsprachige Literatur setzen. Im Mittelpunkt dieses (Nachwuchs-)Literaturpreises steht deshalb besonders das Wirken von heutigen jungen Autorinnen und Autoren.
Selma Meerbaum-Eisinger starb am 16. Dezember 1942 im ukrainischen Arbeitslager Michailowski. Mit nur 57 Gedichten hat die Lyrikerin ein schmales Werk hinterlassen. Obwohl ihr Werk lange Jahre außerhalb der Reichweite einer breiteren Öffentlichkeit blieb, zählt Meerbaum-Eisinger heute zur Weltliteratur. Sie wurde bekannt als eine Person, die sich sehr früh getraut hat, sich mit ihren Texten der Öffentlichkeit zu stellen und gegen die vorherrschenden Missstände in jener Zeit anzugehen.
Preise:
Unabhängig von dem “Publikumspreis” werden alle Beiträge durch einen unabhängige renommierte Jury aus Autoren, Verlegern, Lektoren und Journalisten gelesen und bewertet werden
In jeder Sparte (Lyrik/Kurzprosa) erhält der/die jeweilige Jury-Preisträger/in ein Preisgeld von 2.000 Euro.
Einsendeschluss und Einsendeformen:
Die Beiträge müssen bis zum 31.03.2011 (Einsendeschluss) eingesandt werden.
Dazu stehen zwei Alternativ-Einreichungsformen zur Verfügung [(a) und (b)]:
- (a): Die Wettbewerbsbeiträge werden direkt durch den Teilnehmer auf der extra eingerichteten Online-Kategorie zum Selma-Meerbaum-Eisinger-Literaturwettbewerb auf dem amobo-Portal eingestellt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, unter Wahrung ihrer jederzeitigen Nutzungsrechte, ihren Beitrag von der Plattform amobo jederzeit wieder zu löschen. Texte, die vor dem 15.09.2011 von der Plattform wieder gelöscht werden, können aus organisatorischen Gründen (die Jury befindet über die digitalen Beiträge direkt von der amobo-Plattform) an der Preisverleihung jedoch nicht teilnehmen.
- Registrieren
- Neues Werk anlegen
- Teilnahmebeitrag eingeben oder einfügen
- Hauptkategorie „Literaturpreis Meerbaum-Eisinger“ auswählen (Ganz wichtig!)
- Weitere Kategorie „Lyrik“ oder „Prosa“ auswählen
- Freigeben (spätestens bis zum 31.03.2011)
- Bewerten und bewerten lassen
- (b): Zur Chancengleichheit können auch Autoren ohne genügende Internetkenntnisse an dem Wettbewerb durch Einreichung ihres Beitrages per CD-Rom an folgende Adresse teilnehmen:
Stichwort: Selma Meerbaum Eisinger Literaturpreis
Postfach 200303
53133 Bonn
Schreibe in 9.000 Zeichen einen Beitrag zum Thema "Poesie der Lebensfuge - Schreiben in (ab)gebrochenen Welt" und lerne Selma Meerbaum-Eisinger kennen. Wenn du Autor bist, kannst du ein Preisgeld von 2.000 Euro gewinnen.
Fragen zum Literaturpreis bitte an: literaturpreis@amobo.de
Hilfestellung / Fragen / Anregungen / Kritik bezüglich amobo bitte an: info@amobo.de